Dieser Tage kam Post von Google Search Console. Ab Oktober 2017, so die Mitteilung, erscheint in Chrome vor einer Domain der Hinweis NICHT SICHER, »wenn Nutzer auf einer HTTP-Seite Text in ein Formular eingeben oder eine HTTP-Seite im Inkognitomodus besuchen.« Nicht länger weist also ein dezentes kleines i in einem Kreis auf den Umstand hin, […]
WeiterlesenAutor: Britta Kretschmer
Yoast SEO Lesbarkeit: Was bedeutet indirekte Rede?
Für das Verfassen von Texten gibt es ein paar Goldene Regeln. Diese gelten nicht nur, wenn es sich um Texte fürs Web handelt. Die Yoast SEO Lesbarkeit deckt einige dieser Regeln ab. So zählt das Plugin die Anzahl der Wörter pro Satz und wertet über den Flesch Reading Ease Test auch die Anzahl der Silben […]
WeiterlesenWie lässt sich ein WordPress Menu Link in neuem Fenster öffnen?
»If in doubt, turn left« (im Zweifel links abbiegen) ist eines der vielen Grundprinzipien der Romanfigur Jack Reacher. In Hinblick auf die Frage, wie sich ein WordPress Menu Link in neuem Fenster öffnen lässt, wirkt dieses Zitat sicherlich erst einmal befremdlich. Und doch steckt darin viel Weisheit. Übersetzt auf WordPress Verhältnisse besagt diese nämlich: Wenn […]
WeiterlesenWordPress Theme mit vielen Einstellungsmöglichkeiten: Weaver Xtreme
Kürzlich traf ich im Rahmen eines Einzelkurses auf einen alten Freund: das WordPress Theme Weaver II. Doch das wird schon seit einiger Zeit nicht länger weiterentwickelt. Stattdessen hat sich sein Baumeister auf ein neues Projekt gestürzt: Weaver Xtreme. Und das ist wie Weaver II ein WordPress Theme mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Auch wenn es auf den […]
WeiterlesenWordPress unter PHP 7.1 – macht die Website schneller und sicherer
Kürzlich erreichte mich die irritierte Anfrage einer Kundin. Sie hatte von ihrem Hoster die Mitteilung erhalten, dass nur wenige Tage später die technische Unterstützung von PHP 5.6 nicht mehr garantiert sei. Sie sollte also prüfen, ob ihre Website unter PHP 7.0 oder 7.1 funktioniert. Nun war die Umstellung der Standard PHP Version schon Monate vorher […]
WeiterlesenWas tun, wenn das Notebook zu heiß wird
Hand aufs Herz – wann konnten Sie Ihr Notebook zuletzt auf Ihren Schoß stellen, ohne Gefahr zu laufen, dass Sie sich Verbrennungen mindestens ersten Grades zufügen? Bei mir war das schon verdammt lange her. Nun gibt es diese Dinge im Leben, die man eigentlich weiß und dennoch ignoriert. Ja, die einzelnen Bauteile eines Rechners produzieren […]
WeiterlesenDas WordPress 4.8 Text Widget und die automatischen Absätze
Die neue WordPress Version »Evans« liefert unter anderem eine Überarbeitung des Text Widgets. Im Gegensatz zu vorher, da es nur die schlichte Text-Bearbeitung zur Verfügung stellte, bietet es nun die Wahl zwischen dem visuellen und dem Text-Editor. Das wirkt auf den ersten Blick sehr ansprechend. Immerhin wussten vielleicht so manche Nutzer gar nicht, wie sie […]
WeiterlesenMit WordPress Accordion Plugin Content übersichtlich darstellen
Wenn im Zusammenhang mit Webdesign von einem Akkordeon die Rede ist, geht es natürlich nicht um ein Schifferklavier. Akkordeon (oder auch englisch Accordion) zielt auf die Bewegung beim Spielen des Instrumentes ab, die maßgeblich für die Produktion von Tönen verantwortlich ist. Im Bereich des Webdesigns sorgt das Auseinanderziehen und Zusammendrücken für die Möglichkeit, auch umfangreichere […]
WeiterlesenWordPress Warning nach dem Update: Was tun?
Aktuell ist es mal wieder so weit: Das große Updaten steht an. WordPress 4.8 »Evans« verlangt dabei genauso viel Aufmerksamkeit wie alle Themes und Plugins, die mitziehen. All die Aktualisierungen bescherten mir dieser Tage aber auch zum ersten Mal seit langer Zeit ein WordPress Warning. Auf einer meiner Websites (immerhin nur eine Testumgebung) hieß es […]
WeiterlesenWordPress Header Größe ändern – Wie Sie den Header an Ihr Bild anpassen
Kennen Sie das auch? Das Theme an sich ist attraktiv, doch sein Header hat ein Format, für das Sie einfach keine Bilder haben. Nehmen Sie zum Beispiel das gute alte Twenty Thirteen. Sein Header verlangt Bilder mit den Abmessungen von 1.600 x 230 Pixeln. Das mag gut funktionieren, wenn einem Tapetenmuster der Siebzigerjahre gefallen. Für Fotos aber gestaltet […]
Weiterlesen