
Vielleicht haben Sie diese drei Buchstaben noch nie bewusst wahrgenommen, und doch begegnet Ihnen der Einfluss von CSS ständig, wenn Sie ihm Internet unterwegs sind. CSS ist der Grund, warum einige Websites sehr chic und stylish aussehen, während andere eher schlicht daherkommen. Denn CSS schenkt einem HTML-Dokument erst das passende Erscheinungsbild. CSS ist damit sozusagen das Salz in der Suppe. Wer bereits erste Erfahrungen mit dem Gestalten von Websites gesammelt hat, weiß, dass das Arbeiten mit CSS sehr komfortabel ist. Nur eine Änderung in einer einzelnen Datei beeinflusst gleich alle mit ihr verbundenen HTML-Dateien. Wenn Sie also Einfluss auf das Aussehen Ihrer Website oder Ihres Blogs nehmen wollen, erlernen Sie im Kurs die CSS Grundlagen.
Was ist genau CSS?
CSS bedeutet Cascading Style Sheets, also auf gut Deutsch: verschachtelte Formatvorlagen. Während HTML den von Browsern darzustellenden Dokumenten Struktur verleiht (Absatz, Überschrift, Hyperlink, etc.), beeinflusst CSS das Erscheinungsbild der HTML-Dokumente (Farben, Schriftart, Hintergrundbilder, etc.). CSS verfügt über eine Vielzahl an Möglichkeiten der gestalterischen Einflussnahme. Somit sorgt CSS dafür, dass HTML-Dokumente sehr individuell aussehen können.
Die Trennung der inhaltlichen Gliederung von der Darstellungsweise der Inhalte sorgt für ein erheblich übersichtlicheres Arbeiten. Wenn die CSS-Anweisungen in einer externen Datei aufgeführt sind, ergibt sich zudem ein stark verringertes Datenvolumen. Allerdings können CSS-Angaben auch direkt in HTML-Dokumenten stehen oder auch nur ein einzelnes HTML-Element formatieren.
Grundlagen des CSS im Einzelkurs
Im Kurs Grundlagen des CSS schauen wir uns zuerst die grundsätzlichen Strategien des Arbeitens mit Formaten an. Dafür stelle ich Ihnen eine HTML-Datei zur Verfügung, die Sie mit einer CSS-Datei zu verbinden lernen. Sofern Sie bereits mit einer WordPress Installation arbeiten und Ihr Theme anpassen wollen, können wir aber auch dies zur Grundlage des gemeinsamen Arbeitens im Kurs machen.
Am Ende Kurses werden Sie in der Lage sein, selbständig das Erscheinungsbild Ihrer Website oder Ihres Blogs zu ändern, also gestalterisch tätig zu sein. Bitte bedenken Sie aber, dass der Kurs nur eine Einführung sein kann. CSS können Sie, wie jede Sprache, nur durch ständiges Anwenden und Weiterlernen für sich begreifbar machen.
HTML-Vorkenntnisse nötig!
Der Kurs Grundlagen des CSS setzt grundlegende HTML-Kenntnisse voraus, die Sie im Kurs HTML Grundlagen erwerben können. Das Angebot richtet sich also vor allem an Einsteiger in die Welt des Website-Gestaltung. Herzlich willkommen sind aber auch all jene, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und nun ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten.
Terminabsprache: Zeit und Ort
Den konkreten Termin sprechen wir ab. Grundsätzlich sind Termine werktags ab 11:00 Uhr möglich – wenn gewünscht, also auch in den Abendstunden.
Der Kurs findet in Räumlichkeiten der Kölner Lernhilfe in der Kölner Innenstadt statt:
Die Kölner Lernhilfe
Richard-Wagner-Str. 3550674 Köln
Am besten erreichen Sie die Adresse mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei die nächste KVB-Haltestelle der Rudolfplatz ist. Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, finden Sie am einfachsten in der Tiefgarage Rudolfplatz einen Parkplatz.
Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr Notebook mit. Für den Kurs ist keine spezielle Software nötig.
Kursgebühr
Der Preis für mindestens zwei Stunden beträgt 160 Euro. Sofern Sie eine Verlängerung wünschen, berechne ich pro weitere 30 Minuten 40 Euro. Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Nach dem Termin erhalten Sie eine Rechnung mit der Bitte um zeitnahe Überweisung. Barzahlung ist nicht möglich.
Kontaktaufnahme
Bei Interesse oder zur Klärung weiterer Fragen kontaktieren Sie mich unverbindlich unter 0221 64 000 275 oder über das Kontaktformular.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt erst, wenn Sie den abgesprochenen Termin schriftlich bestätigen. Bitte beachten Sie hierfür auch die Widerrufsbelehrung.