Schlagwort: Gutenberg Editor
WordPress Alternativtext mit Gutenberg
Fast jedes Bild braucht einen alternativen Text. Doch mit WordPress Gutenberg funktioniert der Alternativtext nicht immer wie gedacht. Warum?
WordPress Gutenberg Ausrichtung ändern
WordPress Gutenberg bietet für fast alle Blöcke die Option Ausrichtung ändern. Wie genau das geht, zeige ich in einem E-Book von Host Europe.
Wie Sie in eine WordPress Galerie Links einfügen
Galeriebilder linken üblich auf Mediendatei oder Anhangseite. So können Sie in Ihre WordPress Galerie Links zu anderen Seiten einfügen.
Wie Sie einen WordPress Beitrag überarbeiten und wieder veröffentlichen
Einen WordPress Beitrag überarbeiten und wieder veröffentlichen, das sollten Sie nur mit Bedacht und transparent tun. Ein Plugin hilft dabei.
VG Wort Zählpixel einbauen und lazyload umgehen
Wie sollte man das VG Wort Zählpixel einbauen, damit es nicht von der lazyload-Funktion betroffen ist? Letztlich ist es auch nur ein Bild!
Gutenberg Masonry Gallery: viel Platz für gute Fotos
Theme Hamilton + Responsive Lightbox & Gallery = Website für Fotograf. Anleitung für das Arbeiten mit dieser Art Gutenberg Masonry Gallery.
WordPress 5.4 Neueste Beiträge Block vs Custom Posts Block
WordPress 5.4 verbessert den Neueste Beiträge Block. Wer mehr Optionen haben will, arbeitet mit dem Plugin Custom Post Types Block.
Neues Blog mit Twenty Nineteen: Luzis Revier
Kaum ist Twenty Twenty da, starte ich ein Blog mit Twenty Nineteen. Der Beitrag zeigt alle Anpassungen, die das neue Projekt nutzt.
Für WordPress Gutenberg Farben selbst definieren
Je nach Theme sind die WordPress Gutenberg Farben definiert. Sie können diese aber auch selbst festlegen, zum Beispiel für Twenty Nineteen.
Was kann der WordPress Gutenberg Gruppe Block?
Ab Version 5.3 für alle Nutzer da: der WordPress Gutenberg Gruppe Block. Wie der Spaltenblock hilft die Gruppe bei der Gestaltung von Seiten.