Wenn Sie einen WordPress Beitrag nicht anzeigen wollen, zum Beispiel auf der Startseite: Lösungen per Plugin oder mittels CSS-Definition.
Was tun, wenn Sie einen WordPress Beitrag nicht anzeigen wollen?

Kontakt: 0221 64 000 275 oder per E-Mail: service (at) internetkurse-koeln (.) de
Wenn Sie einen WordPress Beitrag nicht anzeigen wollen, zum Beispiel auf der Startseite: Lösungen per Plugin oder mittels CSS-Definition.
Mit dem Plugin „Page Links to“ lässt sich jede WordPress Seite intern weiterleiten. Zum Beispiel auch Featured Posts auf eine Kategorie.
Nachdem ich zum ersten Mal über den Begriff der WordPress Custom Post Types gestolpert war, habe ich mich oft gefragt, wozu sie eigentlich gut sein sollen. Was sie sind, konnte ich […]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach guten WordPress Themes, die wir guten Gewissens auch Einsteigern empfehlen können. Dabei schließt das Kriterium gut die Aspekte kostenlos, gepflegt und vor […]
Breadcrumbs (Brotkrümel) stellen eine zusätzliche Navigation für eine Website oder ein Blog dar und dienen somit Nutzern als Orientierungshilfe. Üblicherweise ist eine Breadcrumb eine Textzeile, die den Pfad von der […]
Einige Themes bieten diese Funktion von Haus aus, vielen anderen muss man sie hinzufügen: Ähnliche Beiträge, die passend zur Kategorie (oder den Schlagwörtern) des aktuellen Beitrages angezeigt werden. Der Vorteil […]
Vor Kurzem hatten wir uns mit der Frage beschäftigt, wie sich eine WordPress Seite mit Beiträgen einer Kategorie erstellen lässt – und das bitte mit Paginierung. Ich hatte ein Plugin […]
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wozu WordPress Beitragsformate gut sein sollen? Okay, die Frage können Sie sich nur stellen, sofern Ihr Theme diese unterschiedlichen Vorlagen überhaupt anbietet. Das […]
Permalink – das Wort setzt sich aus zwei Begriffen zusammen, die seine Funktion beschreiben: Perma (als Kurzform von permanent) bringt zum Ausdruck, dass es sich hier um einen dauerhaften Verweis […]
Fortgeschrittene Nutzer von WordPress wissen, wozu die Seitenleiste (Sidebar) gut ist: Sie bietet Platz für die sogenannten Widgets. Also diese kleinen Zusatzprogramme, die zum Beispiel die aktuellsten Beiträge auflisten, eine Suchfunktion […]