
So ein eigenes Blog ist eine feine Sache. Nicht nur, dass es Ihnen eine Bühne bietet für Ihre Gedanken, Vorhaben und Inhalte. Es fordert sie auch, regelmäßig über Ihre Themen nachzudenken und sie in ansprechende Worte zu fassen. Dabei liegt die Betonung auf regelmäßig und ansprechend. Wenn Sie mit Ihrem Blog Erfolg haben wollen, sollten Sie es keineswegs wochen- oder gar monatelang unbespielt lassen. Auch sollten Sie eine Sprache finden, die zu Ihnen, Ihrem Thema und Ihren Lesern passt. Der Kurs Bloggen für Einsteiger berät Sie in Hinblick auf Ihr Vorgehen und Ihre Inhalte.
Was bedeutet Bloggen?
Der Begriff Bloggen leitet sich von dem Kunstwort Blog ab, das sich wiederum zusammensetzt aus den Begriffen Web und Logbuch. Deshalb heißt es auch das Blog (von das Logbuch), wenngleich sich mittlerweile der maskuline Artikel der durchgesetzt hat. Wer bloggt, nennt sich jedenfalls stolz Blogger.
Wenn Sie sich regelmäßig, zum Beispiel wöchentlich, zu einem Thema äußern wollen, müssen Sie sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen. Dabei besagt die Erfahrung, dass auch höchstmotivierten Bloggern im Laufe der Zeit durchaus mal die Themen ausgehen. Bloggen heißt also vor allem, immer wieder Ideen zu entwickeln und die Zeit zu haben, diese Ideen auch umzusetzen. Wenig sieht öder aus als ein Blog, das offenkundig kurz nach seiner Geburt bereits selig eingeschlafen ist.
Bloggen für Einsteiger im Einzelkurs
Sie haben ein schönes Thema, reichlich Zeit und sprudeln nur so über vor Ideen – nur mit dem Texten will es nicht so recht klappen? Dann nutzen Sie den Kurs Bloggen für Einsteiger. Ich schaue mit Ihnen auf Ihr Vorhaben und helfe Ihnen dabei, Ihre Themen in einzelne Beiträge zu zerlegen und hierfür Kategorien zu finden. Auch denken wir gemeinsam über die Möglichkeiten der Bebilderung Ihrer Blogbeiträge nach.
Bei der eigentlichen Textarbeit lege ich einen besonderen Fokus auf die Trennung von Sachinformation und Meinungsäußerung und gehe damit ein zentrales Thema unserer Zeit an. Für die Strukturierung Ihrer Texte vermittle ich Ihnen ein grundsätzliches Vorgehen, das Sie in einer Übung direkt anwenden können. Wenn Sie möchten, können Sie gerne erste eigene Texte mitbringen. Auf die können wir gemeinsam schauen und über Möglichkeiten der Optimierung nachdenken.
Sinnvolle Ergänzung: WordPress für Einsteiger
Eine sinnvolle Ergänzung zum Kurs Bloggen für Einsteiger ist übrigens der Kurs WordPress für Einsteiger. Während es beim Bloggen-Kurs mehr um Inhalte geht, dreht sich beim WordPress-Kurs alles um die Bedienung der WordPress Software.
Terminabsprache: Zeit und Ort
Den konkreten Termin sprechen wir ab. Grundsätzlich sind Termine werktags ab 11:00 Uhr möglich – wenn gewünscht, also auch in den Abendstunden.
Der Kurs findet in Räumlichkeiten der Kölner Lernhilfe in der Kölner Innenstadt statt:
Die Kölner Lernhilfe
Richard-Wagner-Str. 3550674 Köln
Am besten erreichen Sie die Adresse mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei die nächste KVB-Haltestelle der Rudolfplatz ist. Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, finden Sie am einfachsten in der Tiefgarage Rudolfplatz einen Parkplatz.
Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr Notebook mit.
Kursgebühr
Der Preis für mindestens zwei Stunden beträgt 160 Euro. Sofern Sie eine Verlängerung wünschen, berechne ich pro weitere 30 Minuten 40 Euro. Wenn Sie eine weitere Person zum Kurs mitbringen möchten, die mit Ihnen an Ihrem Projekt arbeitet, zahlt diese für den Termin einmalig 80 Euro. Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Nach dem Termin erhalten Sie eine Rechnung mit der Bitte um zeitnahe Überweisung. Barzahlung ist nicht möglich.
Kontaktaufnahme
Bei Interesse oder zur Klärung weiterer Fragen kontaktieren Sie mich unverbindlich unter 0221 64 000 275 oder über das Kontaktformular.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt erst, wenn Sie den abgesprochenen Termin schriftlich bestätigen. Bitte beachten Sie hierfür auch die Widerrufsbelehrung.