Mit WordPress 5.8 bietet Gutenberg nun sieben Beitrags Blöcke. Die werden vom Abfrage Loop Block genutzt oder lassen sich einzeln einsetzen.
WordPress 5.8: Die neuen Gutenberg Beitrags Blöcke

Kontakt: 0221 64 000 275 oder per E-Mail: service (at) internetkurse-koeln (.) de
Mit WordPress 5.8 bietet Gutenberg nun sieben Beitrags Blöcke. Die werden vom Abfrage Loop Block genutzt oder lassen sich einzeln einsetzen.
Es braucht kein Plugin, wenn Sie in WordPress benutzerdefinierte Felder anlegen und ausgeben wollen. So funktioniert es mit Gutenberg.
Mit dem Update auf Version 5.8 veröffentlicht WordPress das Full Site Editing (FSE). Das wirft viele Fragen auf. Hier erste Antworten.
Fast jedes Bild braucht einen alternativen Text. Doch mit WordPress Gutenberg funktioniert der Alternativtext nicht immer wie gedacht. Warum?
WordPress Gutenberg bietet für fast alle Blöcke die Option Ausrichtung ändern. Wie genau das geht, zeige ich in einem E-Book von Host Europe.
Seit Version 5.6 lassen sich für WordPress automatische Updates aktivieren. Diese betreffen dann auch die Major Updates. Gute Idee?
Ab Version 5.3 für alle Nutzer da: der WordPress Gutenberg Gruppe Block. Wie der Spaltenblock hilft die Gruppe bei der Gestaltung von Seiten.
Für das WordPress Kontaktformular SMTP und TLS 1.2 nutzen: dient dem Datenschutz und verhindert, dass Ihre Mails als Spam verkannt werden.
Weil WordPress kein Tofu mag, baut es immer eine Verbindung zu Google Fonts auf. Das lässt sich aber für Gutenberg Noto Serif abschalten.
Mit der Version 4.9.6 kam die WordPress Kommentar Checkbox, die nach dem Speichern der Kommentar Cookies fragt. Etwas Code ändert das.