Wie jedes Jahr in der Adventszeit liefert WordPress die neueste Version und mit ihr das nächste Standardtheme. In diesem Jahr lauten ihre Namen WordPress 5.6 und Twenty Twenty One. Neben […]
Für WordPress automatische Updates aktivieren

Kontakt: 0221 64 000 275 oder per E-Mail: service (at) internetkurse-koeln (.) de
Wie jedes Jahr in der Adventszeit liefert WordPress die neueste Version und mit ihr das nächste Standardtheme. In diesem Jahr lauten ihre Namen WordPress 5.6 und Twenty Twenty One. Neben […]
Kommenden November feiert der Gutenberg Editor nicht nur sein Einjähriges. Wie jedes Jahr steht im November ein größeres WordPress Update an. Dabei wird WordPress 5.3 als offensichtlichste Neuerungen natürlich neue […]
Spätestens seit der DSGVO sollte sich herumgesprochen haben, dass Kontaktformulare via HTTPS bereitgestellt werden müssen. Allein das stellt sicher, dass die Daten, die Nutzer hier eingeben, verschlüsselt an den Server […]
Nachdem ich kürzlich meinen allerersten Blick auf WordPress 5.0 mit Gutenberg, dem neuen Standardeditor, gerichtet hatte, kam in der Diskussion die Frage auf, wie sich für Gutenberg Noto Serif abschalten […]
Mit der Version 4.9.6 kam die WordPress Kommentar Checkbox, die nach dem Speichern der WordPress Kommentar Cookies fragt. Dabei vermeidet WordPress in der vorgefertigten Formulierung das Wort Cookie. So ist […]
Es geht doch nichts über die vielfältigen digitalen Angebote zum Zwecke der Lebenserleichterung. Völlig unabhängig von ihrer Sinnhaftigkeit stellen sie sich derartig verlockend dar, dass kaum eine/r nein zu ihnen […]
Tatsächlich nicht mehr ganz so aktuell und doch vielleicht wegen Karneval noch gar nicht bemerkt: Seit der Version 4.9.3 funktioniert das WordPress Auto Update nicht mehr. »Shit happens!«, kann man […]
Spätestens seit dem WordCamp Cologne 2017 ist eines klar: Mit der nächsten großen WordPress Version 5.0 soll der neue Gutenberg Editor veröffentlicht werden. Avisiert ist das Release für das dritte Quartal […]
Auf die ein oder andere Art kam zuletzt die Frage danach auf, wie sich eine WordPress Seiten ID herausfinden lässt. Also jene Identifikationsnummer, anhand derer WordPress in der Lage ist, […]
Aktuell ist es mal wieder so weit: Das große Updaten steht an. WordPress 4.8 »Evans« verlangt dabei genauso viel Aufmerksamkeit wie alle Themes und Plugins, die mitziehen. All die Aktualisierungen […]