Seit Version 5.6 lassen sich für WordPress automatische Updates aktivieren. Diese betreffen dann auch die Major Updates. Gute Idee?
Für WordPress automatische Updates aktivieren

Kontakt: 0221 64 000 275 oder per E-Mail: service (at) internetkurse-koeln (.) de
Seit Version 5.6 lassen sich für WordPress automatische Updates aktivieren. Diese betreffen dann auch die Major Updates. Gute Idee?
Funktion weg nach Plugin Update? So lässt sich für WordPress Plugins eine alte Version wiederherstellen. Aber bitte nur mit aller Sorgfalt!
Es geht doch nichts über die vielfältigen digitalen Angebote zum Zwecke der Lebenserleichterung. Völlig unabhängig von ihrer Sinnhaftigkeit stellen sie sich derartig verlockend dar, dass kaum eine/r nein zu ihnen […]
Tatsächlich nicht mehr ganz so aktuell und doch vielleicht wegen Karneval noch gar nicht bemerkt: Seit der Version 4.9.3 funktioniert das WordPress Auto Update nicht mehr. »Shit happens!«, kann man […]
Besser für den Datenschutz: Kommentar IP Adressen nicht speichern. Das funktioniert auch ohne Plugin. Mit wenig Code und ein klein wenig Mut.
Kürzlich erreichte mich die irritierte Anfrage einer Kundin. Sie hatte von ihrem Hoster die Mitteilung erhalten, dass nur wenige Tage später die technische Unterstützung von PHP 5.6 nicht mehr garantiert […]
Man lernt nie aus. Bis vor Kurzem ging ich davon aus, dass die Möglichkeit in WordPress, externe Links in einem neuen Tab öffnen zu lassen, einzig eine Frage der Usability […]
Knapp anderthalb Jahre ist es her, da die Kölner WordPress Community zuletzt ein WordCamp veranstaltete. War das Ganze 2015 recht groß angelegt, begingen wir die Unkonferenz der WordPress-Schaffenden dieses Jahr […]
Jeder Website-Betreiber ist für seine Daten verantwortlich. Deshalb müssen Sie WordPress regelmäßig sichern. Erfahren Sie hier, wie das geht.
Vielleicht sind Sie schon mal über den Begriff der WordPress Sicherheitsschlüssel gestolpert und haben sich dabei gefragt, wozu die gut sein sollen. Oder wo Sie diese Security Keys überhaupt finden […]